Der Männerbüro Freiburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Männern in herausfordernden Lebenssituationen zur Seite zu stehen. 
Wir sind weltanschaulich offen und sehen alle Menschen, die zu uns kommen als Teil der Menschheitsfamilie. Alter, Nationalität, Religionszügehörigkeit oder sexuelle Orientierung und alle weiteren äußeren Merkmale haben im Rahmen der Beratung nur in dem Maße eine Bedeutung für uns, wie sie unseren Klienten wichtig sind.

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und behandeln Ihre Themen vertraulich!

 


Unser Team

Peter Wulf

Peter Wulf

Beschreibung Dipl.-Soz.-Pädagoge, Theaterpädagoge, Gestalt- u. Körpertherapeut, systemische Aufstellungen, Stockkampf

Funktion Gründungsmitglied

Dr. Markus Strauch

Dr. Markus Strauch

Beschreibung Dipl. Psychologe, Gestalttherapeut, Positive Psychologie, Wildnis- und Erlebnispädagogik

Funktion 1.Vorsitzender und Gründungsmitglied

Dr. Thomas Späth

Dr. Thomas Späth

Beschreibung

Funktion 2.Vorstizender

Thomas Alpers

Thomas Alpers

Beschreibung Dipl. Krankenpfleger Lehrer für Pflegeberufe Supervisor (DGSD) Staatlich anerkannter Fachwirt für Führung und Organisation

Funktion Schriftführer

Christoph Brill

Christoph Brill

Beschreibung

Funktion Kassenwart

Christian Seiter

Christian Seiter

Beschreibung

Frank Ludwig

Frank Ludwig

Beschreibung

Joachim Merkle

Joachim Merkle

Beschreibung

Geschichte

Das Männerbüro wurde 1994 von der Kath. Gesamtkirchengemeinde Freiburg mit dem Ziel eingerichtet, Männern in schwierigen Lebenssituationen eine Anlaufstelle zu bieten. Seit 2023 ist das Männerbüro ein weltanschaulich neutraler, gemeinnütziger Verein, der sich aus Spenden und Projektmitteln finanziert.




Kooperation und Vernetzung

Das Männerbüro ist in der Stadt in vielfältiger Weise mit anderen Institutionen vernetzt. Dazu gehören u.a. Einrichtungen wie das Gesundheitsamt, Pro Familia, die Freiburger Aids-Hilfe, Wildwasser, Wendepunkt, Frauen-Horizonte, die Rosa-Hilfe, das Referat Frauen - Männer - Gender im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg und die kommunale Stelle zur Gleichberechtigung der Frau.




 

 
E-Mail
Anruf
Infos